MODERNE FUNK-ALARMSYSTEME FÜR MAXIMALE SICHERHEIT IN BERLIN

FUNK-ALARMSYSTEME

Funk-Alarmsysteme setzen sich aus verschiedenen Komponenten wie Bewegungsmeldern und Türkontakten zusammen, die drahtlos miteinander kommunizieren. Diese Sensoren erkennen Eindringlinge und senden relevante Daten an die Zentrale. Die Alarmzentrale kann dann beispielsweise eine laute Sirene aktivieren oder eine Service- und Notrufleitstelle benachrichtigen.

Kontakt

VORTEILE VON FUNK-ALARMANLAGEN

WEITERLEITUNG VON MELDUNGEN DER ALARMANLAGE AN EINE LEITSTELLE



Wir raten dazu, Alarmmeldungen an eine von der VdS (Vertrauensstelle) zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle weiterzuleiten. Dort überwachen erfahrene Mitarbeiter rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, eingehende Störmeldungen und Ereignisse.

Sie haben sofortigen Zugriff auf Meldelisten und die erforderlichen Freigabecodes zur Authentifizierung. Im Fall eines Alarms informieren sie Sie und gegebenenfalls Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

  • Neiss GmbH

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Beratung. Gerne nehmen wir uns Zeit, um Ihnen ausführlich über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail!

Jetzt Kontakt aufnehmen

NEISS IST STOLZER PARTNER RENOMMIERTER HERSTELLER

Als kompetenter Fachbetrieb für Sicherheitstechnik sind wir stolzer Partner von DAITEM und autorisierter Stützpunkterrichter von TELENOT. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, Ihnen eine faire Beratung, eine professionelle Planung und Umsetzung sowie einen zuverlässigen Service zu bieten. Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Schulungen teil, um ihr Wissen über neueste Technologien und Produkte stets auf dem aktuellen Stand zu halten.

Share by: